CZECH OPEN / Stity am 13.08.2005 
Obwohl noch Mitte der Woche Regen gemeldet war, präsentierte sich am Samstag, dem grossen Tag der CZECH OPEN, das Wetter zur Freude aller sehr freundlich. Wieder einmal hatte Petrus es wirklich gut mit uns gemeint. So konnten schon am
frühen Morgen die letzten Vorbereitungen problemlos durchgeführt werden.
Angefeuert von dem fairen, aber leider nur recht spärlich erschienenen Publikum zeigten die Athletinnen und Athleten hervorragende Leistungen. Mit von der Partie war auch diesmal wieder
das komplette Juniorenteam der Schweiz mit Trainer Rolf Schmid.
In einem auf hohem Niveau stehenden Wettkampf hatte Martin Walti (SUI, mittleres Bild, Video des Crashs) Glück im Unglück: Nach einem
missglückten Absprung konnte er seinen Sprung nicht mehr kontrollieren und landete aus ca. 15m Höhe quer auf dem Wasser. Mit grossen Schmerzen, aber unverletzt, stieg er aus eigener
Kraft wieder aus dem Wasser. Gott sei Dank.
In diesem Jahr leider nicht mit im Wettkampf dabei war Christian "Chrigi" Kaufmann (SUI), der nach einer Schulteroperation im Juni das Sprungtraining
noch nicht wieder aufgenommen hat. Nach einer Knieoperation wieder (einigermassen) fit ist Christian Rijavec; allerdings zeigte er aufgrund seines Trainingsrückstandes nur Doppelsprünge.
Nach dem
Wettkampf ging es dann für die jeweils 3 Besten zur Siegerehrung.
Nach getaner "Arbeit" ging es frisch geduscht, top gestylt und in bester Stimmung für das Team Europe vom Hotel in Lanskroun zu einem gemeinsamen Abendessen ins
Sport Hotel Sumperk. Mit dabei waren natürlich auch Ales Valenta und Pavel Landa mit ihren Ehefrauen.
Wie immer nach den Czech Open: Party in Sumperk
Nach einem ausgezeichneten Essen wurde natürlich in der Disco noch etwas gefeiert. Allerdings hatte Cheftrainer Michel Roth das Zeitlimit für
die gemeinsame Rückkehr ins Hotel vernünftigerweise auf 2 Uhr morgens festgesetzt. Denn: Um 7 Uhr gab´s Frühstück und die Abfahrt war für 8 Uhr geplant. Und das klappte perfekt: Um 7.45 Uhr
rollten die beiden Schweizer Kleinbusse voll beladen wieder Richtung Heimat.
Wir sehen uns bei den WORLD-MASTERS in Mettmenstetten am 20. August 2005. Infos hier!